Die Freude am Umgang mit Edelsteinen und an der Zusammenarbeit interessanter
Menschen sind Grundwerte der Edelsteinfreunde. Sie stehen bei Umsetzung der ideellen
Ziele und bei Erarbeitung neuer Konzepte im Vordergrund. Eine weitere wichtige
Grundlage ist der nachhaltige und verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen
Ressourcen, für welchen sich unser Institut leidenschaftlich einsetzt.
Der Verein kann durch qualifizierte Experten und berufserfahrene
Sachverständige unter seinen Mitgliedern auf fundiertes Wissen aus der angewandten
Praxis zurückgreifen. Ihm steht eine breite Auswahl an Fachliteratur zur Verfügung,
welche laufend erweitert, ausgebaut und aktualisiert wird, um auf dem neuesten Stand
der Wissenschaft zu bleiben. Er betreibt ein grundlegendes gemmologisches Labor zur
Edelsteinuntersuchung, Edelsteinerforschung, Edelsteinbegutachtung sowie der
Bewertung und ist mit international anerkannten gemmologischen Laboren vernetzt.
Es werden Referenzsammlungen verschiedener Art angelegt sowie Forschungsprojekte und Forschungsreisen geplant und realisiert. Das Gemmologische Institut der Edelsteinfreunde ermöglicht themen- und netzwerkbezogene Vorträge und Seminare zum erweiterten Fachgebiet. Interessenten werden auch praktisch trainiert und weitergebildet, wobei ihre Aufnahme als Mitglied und eine Einbindung in die Vereinsarbeit angestrebt wird. Fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten sollen erworben und kontinuierlich erweitert werden, sodass diese im privaten Leben sowie dem persönlichen Berufsleben vorteilhaft verwendet werden können.